Kurse, Lehrgänge & Veranstaltungen
Die nachfolgende Liste zeigt unsere aktuell geplanten Kurse, Lehrgänge & Veranstaltungen. Hier erfolgt auch die OLINE-Anmeldung.
Fortgeschrittenenschwimmkurs 2025 (Nr.: 2025-0001)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Kinder, die bereits über erste Schwimmkenntnisse ("Seepferdchen") verfügen und das SchweimmabzeichenBronze/Silber/Gold erwerben möchten.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.01.2025) -
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mitgliedschaft in der DLRG Ortsgruppe Werbach e.V.
- Anfängerschwimmkurs bei der DLRG Ortsgruppe Werbach e.V. erfolgreich besucht
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Inhalt
Sicheres Schwimmen / Ausbau der ersten Schwimmkenntnisse:
- Startsprung und Schwimmen in Bauch- und Rückenlage
- Streckentauchen
- Tauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
- Sprung aus der Höhe
- Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung
Am Ende besteht die Möglichkeit zum Erwerb des Deutschen Schwimmabzeichens Bronze/Silber/Gold. Details zu den notwendigen Prüfungsleistungen findet ihr unter: https://werbach.dlrg.de/schwimmen-ausbildung/schwimmabzeichen/
Eine Erfolgsgarantie können wir nicht geben.
Der Kurs startet und endet im Hallenbad Külsheim und umfasst 10 Einheiten. Eine Kurseinheit umfasst 45 Minuten und findet sonntagmorgens statt. Los geht es am 12. Januar und die Folgetermine werden zum Kursstart bekanntgegeben (Schießtage des Hallenbades liegen uns noch nicht final vor).
In der Kursgebühr enthalten sind die Eintrittsgelder für das Kind sowie bei erfolgreicher Teilnahme ein Abzeichen und ein Schwimmpass.- Ziele
Sicheres Schwimmen / Ausbau der ersten Schwimmkenntnisse
- Veranstalter
- Ortsgruppe DLRG Werbach e.V.
- Verwalter
- DLRG Werbach e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Külsheim - HALLENBAD 25/12, Prinz-Eugen-Straße, 97900 Külsheim
- Termine
-
12 Termine insgesamt
12.01.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
19.01.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
26.01.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
02.02.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
09.02.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
16.02.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
23.02.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
02.03.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
09.03.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
23.03.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
30.03.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
06.04.25 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr - Külsheim - HALLENBAD 25/12
Adresse(n):
Külsheim - HALLENBAD 25/12: 97900 Külsheim, Prinz-Eugen-Straße
- Meldeschluss
- 31.12.2024 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 7 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Werbach e.V.
- Gebühren
-
- 60,00 € für 1 Teilnehmer/in
- Mitzubringen sind
Schwimmkleidung (KEINE Schwimmhilfen, Schwimmbrillen, etc.)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Der Sepa-Lastschrifteinzug erfolgt ca. 2 Wochen vor Kursbeginn.
Bitte beachte, dass du nach dieser Online-Anmeldung direkt eine erste E-Mail bekommst. Dort enthalten ist ein Link, über den du die Anmeldung aktiv bestätigen musst!
!!! Achtung: Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Bestätigungsmaill ggf. im Spamordner ankommt !!!
Sofern alles geklappt hat und noch ein Platz frei war, bekommst du eine weitere E-Mail, in der die Kursteilnahme bestätigt wird (kann einige Tage dauern).
Vor Kursbeginn sind, neben der erfolgreichen Anmeldung, die vorausgesetzten Unterlagen vollständig abzugeben. Dies sind:- Mitgliedschaft bei der DLRG Werbach e.V. (falls diese noch nicht besteht). Beitrittsinformationen findest du unter dem nachfolgenden Link.
- Einverständniserklärung für Minderjährige (erhältst du mit der Anmeldung)
- Info zum Gesundheitszustand, falls Einschränkungen bestehen
Bei Schwierigkeiten bei der Anmeldung bzw. Fragen könnt ihr euch an Sven Jesberger (09341 / 846 939) wenden oder eine E-Mail an ausbildung@werbach.dlrg.de schicken.
- Dokumente